Die Reisen des Jahres 2024


15.08.2024 - 18.08.2024

Ein Wochenende in Marburg an der Lahn (246 km)

Nachdem unser Campingwochenende mit den Nachbarn im vergangenen Jahr nicht so optimal verlaufen war, wollten wir es in diesem Jahr erneut versuchen. Wir verabredeten uns mit unseren Nachbarn Kurt, Marly und Ralf sowie unserem befreundeten Paar Ellen und Günther. Ziel in diesem Jahr: Der Campingplatz Lahnaue in Marburg.

Bereits am Donnerstagmittag machten wir uns auf den Weg und trafen am Nachmittag dort ein. Unsere Mitcamper hatten zu dem Zeitpunkt bereits ihre Plätze eingenommen. Schnell waren auch wir eingerichtet und gesellten uns zu den Anderen.

Am Freitag machten wir gemeinsam mit Ralf, Ellen und Günther die Räder fertig. Wir wollten mal den ca. sechs Kilometer langen Marburger Planetenlehrpfad entlangradeln. Es war allerdings gar nicht so einfach, diesen zu finden… Letztlich fanden wir ihn doch und wir radelten zur „Sonne“ - dem Startpunkt - im Cappeler Feld. Von dort aus kann man in nördlicher Richtung an den Planeten unseres Sonnensystems vorbei radeln (oder wandern). Es ist schon erstaunlich, wie riesig die Abstände zu den äußeren Planeten und wie unterschiedlich groß die Planeten auch sind.

Von den Strapazen der Radtour erholten wir uns in einer italienischen Eisdiele.

Nach der Rückkehr zum Campingplatz bereiteten wir unser gemeinschaftliches Abendessen vor und schmissen die Grills an.

Samstags begaben wir uns in die nahe gelegene Marburger Altstadt. Marburg hat nicht nur eine der ältesten und renommiertesten deutschen Universitäten. Der Ort war auch lange Zeit der Wohn- und Wirkort der Gebrüder Grimm. Entsprechend gibt es auch an vielen Ecken der Altstadt Hinweise auf ihr Leben und Wirken. Mit einem entsprechenden Faltblatt „bewaffnet“, machten wir uns auf die Suche nach Spuren…

Am Sonntag hieß es dann wieder Abschied nehmen - von unseren Freunden, Nachbarn und Marburg. Wir werden sicher noch einmal nach Marburg fahren!