29.10.2021 - 31.10.2021
Fahrt nach Hamm/Westf. (430 km)
An diesem Wochenende stand eine Fahrt nach Hamm/Westfalen auf dem Programm. Hamm ist das "östliche Tor" zum Ruhrgebiet und eine typischer Vertreter einer Industriestadt. Im Zweiten Weltkrieg wurden große Teile der Stadt in Schutt und Asche gelegt, sodass heute nur noch wenig alte Gebäude erhalten sind. In der Stadt gibt es an verschiedenen Stellen auch heute noch Zeugen dieser Zeit: Die Weltkriegs-Hochbunker. Auf dem Bild unten: Ein modernisierter Hochbunker, umgebaut zu Wohnraum.
Ansonsten hat Hamm in bereits vor Jahrzehnten einen großen Wandel eingeläutet. Wurde früher unter der Oberfläche fleissig Kohle abgebaut, sind davon nur noch wenige Zeitzeugen übrig geblieben. Auch die sonstige Montanindustrie hat sich sich ein wenig zurückgezogen.
Ansonsten plagen Hamm die Sorgen, die auch andere Großstädte haben: Die Innenstadt, dort speziell die Fußgängerzone, wirkt ein wenig trostlos. Wo früher alteingesessene Geschäfte Handel betrieben, sind heute wie in den anderen Städten auch immer mehr Billigläden präsent.